So tragen Sie Ihre Ringe: Die Symbolik jedes Fingers
Ringe sind mehr als nur ein Modeaccessoire. Sie sind eine Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit, den eigenen Geschmack, die Gruppenzugehörigkeit usw. zum Ausdruck zu bringen.
Im Laufe der Geschichte galten Ringe, je nach Art und Träger, als Symbol der Macht, der Liebe, als Währung oder als Schmuck. Vom Mittelalter bis zur Renaissance dienten sie auch als Amulette, von denen man glaubte, sie würden ihren Besitzer schützen und Krankheiten heilen.
Aber auch die Art und Weise, wie der Ring getragen wird, hat eine ebenso große Bedeutung wie sein Design.

Ring am Daumen getragen
Der Daumen ist der einzige Finger, der sich von den anderen abhebt und für Unabhängigkeit steht. In der Hindu-Religion wird es mit dem universellen Selbst und dem Element Feuer assoziiert.
Ein an diesem Finger getragener Ring zeugt nicht nur von einer gewissen Originalität, sondern symbolisiert auch Unabhängigkeit, aber auch Schutz und einen optimistischen Charakter.
In einer neueren Symbolik kann der am Daumen getragene Ring auch die Unterstützung oder Mitgliedschaft in der feministischen und/oder LGBTQIA+-Bewegung symbolisieren.
Ring am Zeigefinger getragen
Am Zeigefinger stellt der Ring historisch ein Symbol für Macht, Kraft und Befehlsgewalt dar. An diesem Finger wurden traditionell auch Familienwappen getragen.
Der am Zeigefinger getragene Ring zeigt, dass sein Träger eine Führungspersönlichkeit ist, eine Person, die es gewohnt ist, das Sagen zu haben. Diese Symbolik rührt sicherlich daher, dass der Zeigefinger der Finger ist, der zeigt, der bezeichnet und die einzuschlagende Richtung angibt.
Ring am Mittelfinger getragen
Am Mittelfinger getragen, steht ein Ring für Entschlossenheit, Mut, Selbstvertrauen, Kühnheit, aber auch Weisheit.
In der Handlesen werden der Mittelfinger und seine verschiedenen Formen direkt mit Persönlichkeitsmerkmalen in Verbindung gebracht.
Ring am Ringfinger getragen
Von den Griechen und Römern mit dem Gott der Liebe (für manche Eros, für andere Apollo) in Verbindung gebracht, ist der Ringfinger der Finger des Herzens und der Liebe, egal ob er sich auf der rechten oder linken Seite befindet.
In Frankreich und den meisten anderen Ländern symbolisiert ein Ehering am linken Ringfinger normalerweise die Ehe, am rechten Ringfinger hingegen eine nicht-traditionelle Verbindung.
In Indien werden Eheringe an der rechten Hand getragen und symbolisieren Geduld und die Verbindung zweier Wesen, während in Ländern mit starkem orthodoxen Einfluss der Ehering an der rechten Hand getragen wird, da diese Hand das Gute und die Verbindung mit Gott repräsentiert.
Am rechten Ringfinger – der Hand, mit der sie die Gläubigen segnen – tragen Bischöfe außerdem den Bischofsring, ein Symbol ihrer Verbundenheit mit der Kirche und ihrem Glauben.
Ring am kleinen Finger getragen
Der kleine Finger ist der Finger, der mit Zuhören und Kommunikation in Verbindung gebracht wird. Bei den Griechen wurde er sogar mit Merkur, dem Götterboten, in Verbindung gebracht.
Ein an diesem Finger getragener Ring symbolisiert die Aufgeschlossenheit, Kommunikationsfähigkeit, Eloquenz und Integrität des Trägers.
Auch Siegelringe werden traditionell am kleinen Finger getragen. In diesem Fall wird der Ring zum Symbol der Zugehörigkeit zu einer Gruppe, einem Clan oder einer Bruderschaft, wie beispielsweise bei den Freimaurern. Wenn der getragene Siegelring keine besondere Bedeutung hat, dann wird er zum Symbol der Ambition.

Manche Menschen könnten zwar zu dem Schluss kommen, dass es einen Unterschied in der Bedeutung gibt, ob man einen Ring an der rechten oder an der linken Hand trägt, doch das ist in Wirklichkeit nicht der Fall. Selbst Religionen, wenn auch oft streng, gewähren dem Träger des Rings aus praktischen Gründen, die mit dem Beruf, der Rechts- oder Linkshänderschaft usw. zusammenhängen, einen großen Spielraum.
Bei La Boutique Curieuse finden Sie viele originelle und hochwertige Ringe, mit denen Sie einen einzigartigen Stil für sich selbst und Ihre Hände kreieren können, der Ihre Persönlichkeit voll und ganz widerspiegelt.
Bitte zögern Sie nicht, mich untercontact@laboutiquecurieuse.com zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe oder Rat benötigen.